Kristallfamilie — Die Kristallfamilie ist ein Klassifizierungsschema für Kristalle aufgrund ihrer Raumgruppe bzw. Punktgruppe. Alle Punktgruppen, die mit derselben konventionellen Zelle beschrieben werden können, bilden eine Kristallfamilie. Etwaige Zentrierungen… … Deutsch Wikipedia
cristal cubique — kubinis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cubic crystal vok. kubischer Kristall, m rus. кубический кристалл, m pranc. cristal cubique, m … Fizikos terminų žodynas
cubic crystal — kubinis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cubic crystal vok. kubischer Kristall, m rus. кубический кристалл, m pranc. cristal cubique, m … Fizikos terminų žodynas
kubinis kristalas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cubic crystal vok. kubischer Kristall, m rus. кубический кристалл, m pranc. cristal cubique, m … Fizikos terminų žodynas
кубический кристалл — kubinis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cubic crystal vok. kubischer Kristall, m rus. кубический кристалл, m pranc. cristal cubique, m … Fizikos terminų žodynas
Alaun — (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… … Deutsch Wikipedia
Alumen — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… … Deutsch Wikipedia
KCr(SO4)2 — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… … Deutsch Wikipedia
Kalialaun — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… … Deutsch Wikipedia
Tschermigitt — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… … Deutsch Wikipedia